Gemeinschaftsgrundschule Altena
Gemeinschaftsgrundschule Altena

Herzlich Willkommen in der Zebraklasse

Bilder aus dem Religionsunterricht

Besuch der Imkerin

Die Imkerin

Am Mittwoch, den 20.06.2018 besuchte die Imkerin Frau Krohn die Klasse 3b. Der Grund dafür war, dass die Klasse 3b in den letzten Tagen das Thema „Honigbiene“ im Sachunterricht hatte. Die Imkerin zeigte den Kindern lebende Bienen im Glas. Die Kinder bekamen verschiedene Waben zu sehen. Einige mit Honig und andere Waben ohne Honig. Die Imkerin stellte der Klasse die Schutzkleidung vor. Die Schüler durften sogar die Schutzhaube anprobieren. Die Kinder haben nacheinander den Wachse von den Waben abgekratzt. Zum Schluss bekam jeder Schüler ein Gläschen Bienenhonig. Und als Dankeschön überreichte die Klasse 3b Frau Krohn einen schönen Blumenstrauß.

Ein Bericht von Elias

 

Die Imkerin

Am Mittwoch war eine Imkerin in unserer Klasse zu Besuch. Sie hat uns sehr viel über Bienen erklärt. Sie hatte einen weißen Lederanzug und einen Hut mit einem Netz, der sie vor den Bienen schützt, dabei. In einem großen Gefäß hatte die Imkerin lebende Bienen dabei, die wir anschauen durften. Da Bienen keine Kälte mögen, bauen sie sich enge Wabenkissen, wenn zu viel Abstand zwischen den Rahmen ist. Mit einem Spachtel zerbricht die Imkerin die Kissen zwischen den Waben um an den Honig zu kommen. Mit einer Bürste fegt sie die Bienen weg. Mit einer Art Kamm zieht sie den Wachs von den Waben runter. Die Rahmen werden in eine Schleuder gestellt und ein paar Minuten geschleudert. Dann fließt der Honig durch ein Rohr in ein Glas. Dann hat die Imkerin uns noch kleine Gläser mit Honig geschenkt.

Ein Bericht von Nico

 

Die nette Imkerin

Die Imkerin kam rein und wir haben uns begrüßt. Dann hat sie uns erzählt, was man für Sachen anziehen muss, wenn man Imkerin ist. Danach durfte jeder den Hut aufsetzen. Es gab zwei Sorten Hüte. Es gab einen Anzug, Handschuhe, Schuhe, Hut. Die Lehrer haben uns mit dem Hut fotografiert. Dann hat sie uns etwas über den Bienenstock und die Rahmen mit Waben erzählt. Und jeder durfte Wachs von den Waben abkratzen. Jeder durfte ein Brot mit Honig probieren. Dann kam eine Lehrerin rein und hat gesagt, es rieche nach Rauch. Aber es war nur der Smoker. Das ist ein Rauchgerät. Dann kam ein Glas mit ungefähr 50 Honigbienen. Und die Imkerin war so nett, dass jeder ein Glas mit Honig durfte.

Ein Bericht von Vivien

Adventszeit bei den Zebras

Ein Stabpuppenspiel zur Weihnachtsgeschichte

Die Zebras bauen Brücken

Unsere Klassenfahrt zur Burg Altena

Der Nikloaus war in der Zebraklasse

Wir basteln Laternen!

Wir basteln Laternen Von Wiktoria und Julienne Wir haben Laternenpapier gefaltet. Danach haben wir die bunten Punkte ausgeschni*en. Wir haben die Punkte aufgeklebt. Dann haben wir die Laternen zusammengeklebt. Wir haben die Laternen auf die Fensterbank gestellt.

Unser Besuch in der Bücherei (Von Efe und Efstathios) Herr Gusik hat uns alles erklärt. Wir haben gruselige Bücher gelesen. Wir haben Fußballbücher und Bücher über Löwen gelesen. Zum Schluss haben wir das Bilderbuchkino vom Neinrich geguckt.

Die Zebras lernen die Monate

Winterfest in der Zebraklasse

Laternen basteln
Besuch des Puppentheaters

Willkommen in der Zebraklasse!

Als ersten Buchstaben haben wir das „A“ kennengelernt. In unserer Anlauttabelle  gehört zum „A“ der Apfel. Deshalb haben wir auch viel über den Apfel gelernt. Wenn man z.B. den Apfel ohne Schale liegen lässt, trocknet der Apfel aus. Die Schale enthält viele gesunde Vitamine.  Wir wissen jetzt auch, wie alle Teile des Apfels heißen.

Druckversion | Sitemap
{{custom_footer}}

Anrufen

E-Mail